VfB Friedrichshafen vereinheitlicht Markenauftritt – Medieninformation
- Motivation: Identitätsstiftung nach innen, bessere Wahrnehmung nach außen
- Neues VfB-Logo löst Embleme des Hauptvereins, der Abteilungen und Volleyball GmbH ab
Der VfB war und ist gut aufgestellt, hat aber trotzdem größte Potenziale bei Image und Marke. Diese haben wir bisher längst nicht ausgeschöpft, was sich auch daran zeigt, dass neben einem Logo für den Hauptverein eine Vielzahl von Abteilungslogos bestanden, die „eine VfB-Identität erschwerten“, erklärt VfB-Präsident Jochen Benz.
Das weiterentwickelte VfB-Logo löst ab sofort das bisherige Logo des Hauptvereins, die der Abteilungen und der Volleyball GmbH ab. Ziel: Mit dem neuen, einheitlichen Markenauftritt will der VfB nach innen identitätsstiftender und nach außen mehr Orientierung, eine verbesserte Wahrnehmung, Wiedererkennung sowie Bekanntheit erzielen.
Bezüglich Neugestaltung hieß die Devise: Keine Revolution, sondern Evolution, das heißt eine behutsame Weiterentwicklung und das Beibehalten von stilprägenden Elementen, wie Raute oder Farbigkeit, die nur leicht angepasst wurden. Zudem galt die Vorgabe. Weniger ist mehr. Einfach. Klar. Zeitlos. Unterstützt und beraten wurde der VfB durch den neuen Premiumpartner LACON Marketing und dem Markenmanagement von ZF als einer der drei Hauptpartner.
Der weiterentwickelte Markenauftritt beinhaltet auch eine einheitliche Benamung der 23, bald 24 Abteilungen. So wird aus TC (Tennisclub) Friedrichshafen der VfB Friedrichshafen I Tennis. Aus Kanu Sport Friedrichshafen wird VfB Friedrichshafen I Kanu oder aus Karate Dojo Friedrichshafen wird VfB Friedrichshafen I Karate.
Dabei möchte der Verein pragmatisch vorgehen: Alles, was neu erstellt wird und neu angeschafft werden muss, erfolgt im neuen Markenauftritt. Bestehende Textilien werden auch aus ökologischen und finanziellen Gründen nicht ausgetauscht.
Die Besonderheiten der Abteilungen werden unter anderem sichergestellt, indem jede Sparte ein eigenes Piktogramm mit seiner Sportart nutzen kann.
VfB Friedrichshafen e.V.
Gegründet im Jahr 1909 ist der VfB Friedrichshafen e.V. heute der größte Mehrgenerationen- und Mehrspartenverein der Stadt Friedrichshafen und einer der größten in Baden-Württemberg. Der Verein hat aktuell 3.684 Mitglieder (Jahresendstand 2022) in 23 verschiedenen Abteilungen und über 30 Sportarten an acht eigenen Sportstätten. Besonders stolz ist der VfB auch auf seine eigene Kindersportschule (KiSS) mit 450 Sporttreibenden. Die Volleyball-Profis der Herren sind die erfolgreichste Mannschaft der ersten Bundesliga. Seit 1987 spielt der VfB durchgehend im Oberhaus des deutschen Volleyballs. In dieser Zeit wurde der VfB 13-mal Deutscher Meister. Im Jahr 2000 wurde der Profi-Betrieb in eine eigenständige GmbH überführt, an der der VfB Friedrichshafen e.V. 90 Prozent der Anteilt hält.
Weitere Informationen zum VfB Friedrichshafen e.V. finden Sie unter:
http://www.vfb-friedrichshafen.de